Ein wunderbarer von allerlei Pflanzen gesäumter Treppenaufstieg führte uns zur weinumrankten Terrasse des Grotto Pan Perdu.
Von der Pergola hingen neben den Trauben auch Maiskolben und bunte Fähnchen herab. Die mit rot-weiss-karierten Tafeldecken bedeckten Steintische, die frischen Blumen und dazu noch die wunderbare Tessiner Musik – das ist pure Gemütlichkeit.
Seit 40 Jahren schon heisst Giovanni Albisetti seine Gäste im urigen Grotto willkommen. Der leidenschaftliche Koch war früher ein bekannter Radfahrer.
Die Küche bietet traditionelle Gerichte: einheimische Wurstspezialitäten, Risotto, Polenta und Spezialitäten vom Holzkohlegrill wie Rindsfilet, Rippchen und Hähnchen. Die Weinkarte ist reich an Tessiner und italienischen Weinen. Nicht entgehen lassen sollte man sich den Merlot del Ticino DOC, Riserva Giovanni Albisetti.
Wir wählten als Vorspeise einen einfachen grünen Salat mit Tomaten und als Hauptgang die Rippchen. Diese waren eine wahrhaftige Sünde. Köstlich. Selten so spitzenmäßige Rippchen gegessen.
Das Grotto ist ein sehr heimeliger Ort, an dem man sich einfach nur wohlfühlt.
Die Mitarbeiter des Grotto sind allesamt herzlich und immerzu gut gelaunt, voller Lebensfreude und italienischer Leichtigkeit.
Grotto Pan Perdü
6914 Carona
+41 91 649 91 92
Öffnungszeiten:
von März bis Dezember geöffnet, Montag Ruhetag