Gestern erlebten wir ein Frühstück der besonderen Art im kleinen, aber feinen „ROCAILLE“ – das charmante Bistrot im Herzen von Derendorf, das zugleich Café und Weinbar ist. Pünktlich um 11:00 Uhr standen wir vor der Tür des „ROCAILLE“, um den Tag mit einem Latte Macchiato zu starten. Hier gibt es Kaffee von einer kleinen Privatrösterei (gehört zu Slowfood) aus Siena auf einer Original La Marzocco Maschine aus Florenz.
Trainiert werden die Barista aus dem „ROCAILLE“ von Erna Tosberg, der Deutschen Barrista-Meisterin. Neben bestem Kaffee wird dem Gast hier die größte Weinkarte Düsseldorfs geboten, sowie eine marktfrische Bistroküche und als Sahnehäubchen obendrauf: französische Patisserie. Ins Leben gerufen haben dieses gemütliche und extravagante Bistro Michael Spreckelmeyer und seine Lebensgefährtin Alexandra Wende. Die beiden möchten in einem ungezwungenen Ambiente von der „einfachen“ Küche aus Frankreich und Italien, gepaart mit regionalen Einflüssen, das Beste bieten, das es gibt – und das zu jeder Tageszeit und zu jedem Anlass.
Der Holzboden, die Theke aus Brettern von Weinkisten, kleine Bistrotische – gemütlich ist das Rocaille eingerichtet.
Ein Hingucker aber ist ein großes Gemälde, auf dem viele prominente Genießer und Künstler abgebildet sind. Da blicken Doro Pesch, Campino und David Bowie in das Lokal.
Unwiderstehlich sind die süßen Verführungen, mit der die Theke bestückt ist: runde Törtchen mit Pudding, Mousse und Früchten, Macarons, Küchleins. Alexandra Wende hat ihr Handwerk in Paris gelernt und an der renommierten und ältesten Kochschule „Le Cordon Bleu“ das “Grand Diplôme“ bestanden und den ersten Platz bei der Pâtisserie belegt.
Bevor wir uns den süßen kleinen Objekten der Begierde widmeten, starteten wir mit Flammkuchen und diversen Eierspeisen, was alles durch die Bank weg köstlich war…
Danach ging es weiter mit einer Schokoladenbombe, einem Törtchen bestehend aus zweierlei Mousse und einem Piemonteser Küchlein aus Haselnuss und Karamell. Drei Versuchungen, denen wir Gott sei Dank nicht widerstehen konnten, denn sonst wären wir nicht in diesen unglaublichen Genuss gekommen.
Uns hat es im „ROCAILLE“ außerordentlich gut gefallen. Der Latte Macchiato bot einen tollen Auftakt, die Speisen waren allesamt liebevoll und mit frischen guten Produkten zubereitet, die Törtchen waren handwerklich toll gemacht und schmeckten ebenfalls nach mehr -viel mehr- und der Service war aufmerksam, umsorgend und einfach sympathisch. Wir kommen wieder!
Restaurant Rocaille
Weißenburgstrasse 19
40476 Düsseldorf
genuss@rocaille.de
Tel.: 0211 97711737
Öffnungszeiten
Montags-Freitags: 11:00 – 23:00
Samstag: 10:30 – 23:00
Sonntag: geschlossen